Austria – Rapid Wien Tipp, Vorschau & Prognose | 16.02.2025

Startseite » Wett Tipps » Austria – Rapid Wien Tipp, Vorschau & Prognose | 16.02.2025

Das Wiener Derby zwischen Austria Wien und Rapid Wien elektrisiert die Fans traditionell wie kaum eine andere Partie in der Österreichischen Bundesliga. Diesmal treffen sich die Rivalen am 18. Spieltag in der Generali Arena, wo die Austria momentan einen echten Lauf erlebt. Mit ihren 34 Punkten haben sich die Violetten auf den zweiten Platz vorgearbeitet und wollen den Abstand zu Tabellenführer Sturm Graz möglichst gering halten. In der Rückrunde legte das Team von Coach Stephan Helm bereits eindrucksvoll vor: Erst der 2:0-Erfolg im ÖFB-Cup gegen Sturm Graz, dann ein starkes 2:2 in der Liga an gleicher Stelle. Rapid hingegen verlor zuletzt gegen den Wolfsberger AC mit 1:3 und muss sich nun schnell stabilisieren.

Dass jedoch auch eine angeschlagene Rapid-Elf jederzeit gefährlich sein kann, zeigt ein Blick auf die Tabelle: Mit 28 Punkten belegen die Grün-Weißen zwar „nur“ Platz vier, sind aber in den vergangenen Jahren häufig gerade in Derbys mit einer Extra-Portion Motivation angetreten. Ob sich der Heimvorteil der Austria diesmal durchsetzt, wird sich am Sonntag ab 17:00 Uhr zeigen. Für Wettfreunde verspricht das Duell jedenfalls Spannung und Möglichkeiten, denn beide Teams haben ihre ganz eigenen Stärken und Baustellen: Während die Austria eine bärenstarke Defensive stellt, verfügt Rapid – trotz einiger Rückschläge – über gefährliches Offensivpotenzial.

In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf Statistiken, direkte Duelle und geben fundierte Wett-Tipps samt Einsatzempfehlungen. Außerdem beleuchten wir die letzten Spiele und alle verletzten Akteure beider Clubs. Am Ende steht eine umfassende Prognose mit einem klaren Fazit zum Spielausgang.

Austria – Rapid Wien Wett-Tipps

Austria – Rapid Wien
Tipp 1: Sieg Austria Quote: 2,32
Tipp 2: Beide Teams treffen Quote: 1,63
Tipp 3: Über 2,5 Tore Quote: 1,82
Wettbewerb: Österreichische Bundesliga
Datum: 16.02.2025 17:00 Uhr
Quoten von: bet365

Tipp 1: Sieg Austria

Die Austria genießt nicht nur Heimrecht in der Generali Arena, sondern präsentiert sich als effiziente Einheit. Die letzten Partien haben gezeigt, dass das Team in der Lage ist, gegnerische Angriffe zu unterbinden und selbst gezielt für Gefahr zu sorgen. Gerade vor eigenem Publikum gelten die Violetten als besonders selbstbewusst und wollen unbedingt den nächsten Coup in Richtung Meisterschaftsrennen landen.

Tipp 2: Beide Teams treffen

Betrachtet man die Stärken und Schwächen beider Mannschaften, scheint ein Derby mit Toren auf beiden Seiten wahrscheinlich. Rapid verfügt trotz der jüngsten Niederlage über genügend individuelle Qualität, um zumindest einmal zu treffen. Die Austria ist offensiv in Top-Form und hat im Laufe der Saison bereits mehrfach bewiesen, dass sie solide Chancen konsequent verwertet. Gerade in emotionalen Lokalduellen kann eine Wette auf beide Teams treffen besonders interessant sein.

Tipp 3: Über 2,5 Tore

In direkten Derbys, die in dieser Saison bereits hitzig waren, fielen häufig mehrere Treffer. Rapid wird alles daransetzen, die schwache Vorstellung gegen Wolfsberg vergessen zu machen, während die Austria mit ihrer Kompaktheit und dem Selbstvertrauen der letzten Wochen auf weitere Tore drängen dürfte. Ein offener Schlagabtausch ist zwar nicht garantiert, aber durchaus denkbar, weshalb es hier lukrativ seien kann auf über 2,5 Tore zu setzen.

Einsatzempfehlungen für die Tipps

Beim Thema Einsatz ist natürlich immer Vorsicht geboten, denn am Ende ist jede Wette auch mit einem gewissen Risiko verbunden. Dennoch lassen sich hier Richtwerte ableiten, die einem bei der Entscheidung um die höhe des Einsatzes helfen können:

  • Sieg Austria: Niedriger Einsatz
  • Beide Teams treffen: Hoher Einsatz
  • Über 2,5 Tore: Moderater bis mittelhoher Einsatz

Die letzten Spiele beider Teams

Letzte Spiele Austria Wien:

  • 07.02.2025: Sturm Graz 2:2 Austria (Österreichische Bundesliga)
  • 01.02.2025: Sturm Graz 0:2 Austria (ÖFB-Cup)
  • 25.01.2025: Austria 2:1 Admira (Freundschaftsspiel)
  • 16.01.2025: Austria 0:0 Backa Topola (Freundschaftsspiel)
  • 11.01.2025: Austria 2:1 Mura (Freundschaftsspiel)

Letzte Spiele Rapid Wien:

  • 08.02.2025: Rapid Wien 1:3 Wolfsberg (Österreichische Bundesliga)
  • 01.02.2025: Rapid Wien 1:0 Blau-Weiß Linz (Freundschaftsspiel)
  • 01.02.2025: Rapid Wien 3:1 Amstetten (Freundschaftsspiel)
  • 18.01.2025: Rapid Wien 1:0 St. Pölten (Freundschaftsspiel)
  • 19.12.2024: Rapid Wien 3:0 FCK (Europa Conference League)

Austria Wien – Rapid Wien direkter Vergleich

Der direkte Vergleich spricht nur minimal für Rapid, doch allein die Statistik beweist, wie ausgeglichen dieses traditionsreiche Derby ist:

  • Begegnungen insgesamt: 118
  • Siege Austria Wien: 36
  • Unentschieden: 45
  • Siege Rapid Wien: 37

Gerade das knappe Verhältnis zwischen 36 und 37 Siegen unterstreicht, wie hart umkämpft das Duell ist. In den letzten fünf direkten Duellen gab es immerhin zwei Rapid-Siege, ein Unentschieden und einen Erfolg für die Austria, plus ein weiteres Remis. Die Partien liefen teils turbulent ab, wie etwa das 3:3 im ÖFB Cup oder die knappen Resultate in der Bundesliga.

Letzte Duelle

  • 22.09.2024: Rapid Wien 2:1 Austria – Bundesliga
  • 25.02.2024: Rapid Wien 3:0 Austria – Bundesliga
  • 01.10.2023: Austria 0:0 Rapid Wien – Bundesliga
  • 14.05.2023: Austria 3:1 Rapid Wien – ÖFB Cup
  • 16.04.2023: Rapid Wien 3:3 Austria – ÖFB Cup

Alle verletzten Spieler beider Teams

Verletzungen & Sperren Austria Wien

  • Ziad El Sheiwi: Kreuzbandriss (Rückkehr unbekannt)
  • Lukas Haubenwaller: Kreuzbandriss (Rückkehr unbekannt)
  • Abdoulaye Kanté: Kreuzbandriss (Rückkehr unbekannt)
  • Philipp Wiesinger: Oberschenkelverletzung (Rückkehr unbekannt)
  • Florian Wustinger: Kreuzbandriss (Rückkehr unbekannt)
  • Mirko Kos: muskuläre Probleme (Rückkehr unbekannt)

Verletzungen & Sperren Rapid Wien

  • Guido Burgstaller: Schädelbasisbruch (Rückkehr unbekannt)
  • Romeo Amane: Zehenverletzung (Rückkehr unbekannt)
  • Laurenz Orgler: Knieverletzung (Rückkehr unbekannt)

Damit müssen bei der Austria gleich mehrere Spieler auf unbestimmte Zeit passen, vor allem durch gleich mehrere Kreuzbandrisse. Das Fehlen von Stammkräften kann sich zwangsläufig bemerkbar machen, wobei die Violetten zuletzt bewiesen, dass sie Ausfälle gut kompensieren können. Rapid trifft der Ausfall von Guido Burgstaller hart, gilt er doch als wichtige Identifikationsfigur und torgefährlicher Spieler.


Spielprognose und Fazit

Dieses Wiener Derby verspricht jede Menge Brisanz. Auf der einen Seite sehen wir eine Austria, die auf einer Welle des Erfolgs reitet und sich mit ihrer starken Defensive einen Platz im Titelrennen sichern will. Auf der anderen Seite steht ein Rapid, das nach der Niederlage gegen Wolfsberg dringend ein Erfolgserlebnis braucht und in den direkten Stadtduellen gern zum Favoritenschreck mutiert.

Der Heimbonus spricht klar für die Violetten, deren Selbstvertrauen nach dem Punktgewinn in Graz und dem Pokalerfolg gegen denselben Gegner ungebrochen scheint. Rapid muss allerdings auf die individuelle Klasse von Spielern wie Schaub oder Beljo hoffen, um die kompakte Defensive der Austria zu knacken. Möglich ist auch, dass die Grün-Weißen zunächst abwartend agieren, um nach Ballgewinn schnell umzuschalten.

In Anbetracht der angespannten Personalsituation auf beiden Seiten ist es gut möglich, dass kleinere Fehler den Ausschlag geben. Dennoch dürften wir ein umkämpftes Spiel mit Treffern erleben, da Rapid trotz Rückschlägen offensiv oftmals zu gefährlichen Szenen kommt und die Austria mit eigenen Angriffen keineswegs geizt.

Letztlich spricht die Konstellation im Gesamtbild leicht für einen Heimsieg. Nichtsdestotrotz ist ein Unentschieden – gerade in emotionalen Derbys – nie ausgeschlossen. Aus Wett-Sicht erscheint eine Siegwette auf die Austria oder der Markt Beide Teams treffen sehr reizvoll, während ein Over 2,5 Tore gute Chancen auf Realisierung hat, sofern sich beide Mannschaften nicht zu sehr in taktische Fesseln legen.