Dortmund – Sporting Lissabon Tipp, Vorschau & Prognose | 19.02.2025

Home » Wett Tipps » Dortmund – Sporting Lissabon Tipp, Vorschau & Prognose | 19.02.2025

Das Playoff-Rückspiel zwischen Borussia Dortmund und Sporting in der Champions League birgt jede Menge Brisanz. Nachdem die Dortmunder erst kürzlich in Portugal mit 3:0 triumphiert haben, kommt es nun am 19.02. (Anstoß: 18:45 Uhr MEZ) im heimischen Signal Iduna Park zum Rückspiel. Ungeachtet des klaren Resultats im Hinspiel zeigt ein Blick auf die jüngsten Leistungen der beiden Teams, dass jeder Spielverlauf denkbar ist. Dortmund mag zwar mit 15 Punkten und einer positiven Tordifferenz von +10 (22:12 Tore) auf Platz 10 der Champions-League-Tabelle rangieren, doch in der Bundesliga gab es zuletzt eine peinliche 0:2-Pleite gegen Bochum. Sporting hingegen steht zwar nur auf Platz 23 (11 Punkte, 13:12 Tore), hat jedoch gezeigt, dass es für Überraschungen sorgen kann, wenn die Tagesform stimmt.

Dortmund – Sporting Lissabon Wett-Tipps

Dortmund – Sporting Lissabon
Tipp 1: Dortmund gewinnt und beide Teams treffen Quote: 3,50
Tipp 2: Über 2,5 Tore Quote: 1,62
Tipp 3: Serhou Guirassy erzielt ein Tor Quote: 3,10
Wettbewerb: Champions League
Datum: 19.02.2025 18:45 Uhr
Quoten von: bet365

Tipp 1: Dortmund gewinnt & beide Teams treffen

Obwohl der BVB offensiv in den Champions-League-Partien stark auftritt, ist die Defensive gerade in der Bundesliga immer wieder anfällig. Beim 0:2 gegen den VfL Bochum offenbarte sich erneut, dass Dortmund gegen motivierte Außenseiter Probleme hat. Gleichzeitig ist Sporting ein Team, das durchaus weiß, wie man Chancen kreiert. Ein Blick auf die letzten Spiele der Portugiesen (z. B. das 2:2 gegen Arouca) zeigt, dass sie sich auch von Rückschlägen nicht unterkriegen lassen. Zuhause spielt Dortmund jedoch sowohl in der Bundesliga, als auch in der Champions League überragend, wobei Sporting auswärts schon mehrfach auf Probleme gestoßen ist. Wir halten deshalb einen Tipp auf „Dortmund gewinnt und beide Teams treffen“ für durchaus vielversprechend. Allerdings bietet diese Wette ein im Verhältnis hohes Risiko, verspricht aber auch einen besonders lukrativen Gewinn.

Tipp 2: Über 2,5 Tore

Wer sich die bisherigen Ergebnisse der Dortmunder in der Champions League anschaut, stellt fest, dass in den meisten Spielen drei oder mehr Tore gefallen sind. Die Schwarz-Gelben haben 22 Treffer erzielt, aber auch 12 Gegentore zugelassen. Sporting wiederum konnte in acht Spielen zwar nur elf Punkte sammeln, aber immerhin 13 Treffer verbuchen. Beide Mannschaften stehen nun in einem Entscheidungsspiel, in dem Sporting vor allem offensiv agieren muss, um eine Chance auf die nächste Runde zu wahren. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit für mehrere Tore. Zudem hat Dortmund hat in den letzten fünf Partien (wettbewerbsübergreifend) selten ein torarmes Spiel abgeliefert. Deshalb ist eine Wette auf über 2,5 Tore durchaus attraktiv.

Tipp 3: Tor von Serhou Guirassy

Bei all den Unwägbarkeiten ist ein Name immer wieder ein Schlüssel zum Erfolg für den BVB: Serhou Guirassy. Er gehört zu den Top-Torschützen in der Champions League und hat nicht nur im Hinspiel gezeigt, wie gefährlich er sein kann. Auch in anderen internationalen Partien trug er sich regelmäßig in die Torschützenliste ein. Gerade im Signal Iduna Park profitiert er von den Zuspielen aus dem Mittelfeld, wenn Dortmund das Tempo anzieht. Obwohl Guirassy gegen Bochum einige Chancen liegen gelassen hat, gehen wir davon aus, dass er gegen Sporting wieder zuverlässiger agieren wird. Eine Torschützenwette auf den Dortmunder könnte sich daher durchaus bezahlt machen.

Letzte Spiele beider Teams

Borussia Dortmund:

  • 15.02.2025: Bochum 2:0 Dortmund – Bundesliga
  • 11.02.2025: Sporting 0:3 Dortmund – Champions League
  • 08.02.2025: Dortmund 1:2 Stuttgart – Bundesliga
  • 01.02.2025: Heidenheim 1:2 Dortmund – Bundesliga
  • 29.01.2025: Dortmund 3:1 Donezk – Champions League

Sporting Lissabon:

  • 15.02.2025: Sporting 2:2 Arouca – Liga Portugal
  • 12.02.2025: Sporting 0:3 Dortmund – Champions League
  • 07.02.2025: FC Porto 1:1 Sporting – Liga Portugal
  • 02.02.2025: Sporting 3:1 Farense – Liga Portugal
  • 29.01.2025: Sporting 1:1 Bologna – Champions League

Verletzungen und Ausfälle

Borussia Dortmund:

  • Felix Nmecha: Bänderverletzung (Rückkehr nicht bekannt)
  • Ramy Bensebaini: Muskelverhärtung (Rückkehr nicht bekannt)
  • Filippo Mané: Muskelverletzung (Rückkehr nicht bekannt)

Sporting Lissabon:

  • Nuno Santos: Patellasehnenriss (voraussichtliche Rückkehr 31.05.2025)
  • Pedro Goncalves: Muskelverletzung (Rückkehr nicht bekannt)
  • Hidemasa Morita: Muskelverletzung (voraussichtliche Rückkehr 09.03.2025)
  • Geny Catamo: Verstauchter Knöchel (Rückkehr nicht bekannt)
  • Daniel Braganca: Kreuzbandriss (Rückkehr nicht bekannt)

Prognose und Fazit

Betrachtet man alle Faktoren, geht Borussia Dortmund als klarer Favorit in dieses Rückspiel. Die bisherige Königsklassen-Saison unterstreicht, dass der BVB gerade international über sich hinauswachsen kann. Mit 15 Punkten und 22 erzielten Toren hat man bewiesen, dass man torgefährlich und kampfstark ist, wenn es darauf ankommt. Die Erinnerungen an das souveräne 3:0 im Hinspiel sind noch frisch, was dem Team zusätzliches Selbstbewusstsein gibt. Allerdings sollten die Dortmunder den Gegner nicht unterschätzen, wie der Ausrutscher in der Liga bei Bochum gezeigt hat.

Sporting ist tabellarisch klar im Hintertreffen und muss auswärts nun einen erheblichen Rückstand aufholen. Doch genau darin liegt eine gewisse Brisanz: Das Team weiß, dass es nichts mehr zu verlieren hat, und wird sich deshalb vermutlich mutig zeigen. Kommt Sporting zu einem frühen Führungstor, könnte ein offenes Duell entstehen, in dem plötzlich auch eine Überraschung möglich erscheint. Die Portugiesen haben sich immerhin in der Liga oftmals gut präsentiert und mit knappen Ergebnissen gegen namhafte Klubs (etwa Porto) angedeutet, dass sie an guten Tagen jederzeit mithalten können.

Unter dem Strich spricht der Großteil der Fakten für ein Weiterkommen der Dortmunder. Der Heimvorteil, die bislang überzeugenden Auftritte im Wettbewerb und die vergleichsweise gute Personalsituation sind eindeutige Pluspunkte. Allerdings kann die Spannung hoch bleiben, wenn Sporting in Führung geht oder der BVB erneut fahrig und nervös auftritt. Man sollte zudem nicht vergessen, dass ein einziger Patzer der Abwehr Sporting schnell zurück ins Spiel bringen kann.

Dennoch wirkt der BVB insgesamt gefestigter, sobald er seine Offensivaktionen konsequent ausspielt. Ein erneutes klares Resultat wie beim 3:0 im Hinspiel ist nicht ausgeschlossen, aber wahrscheinlich wird das Rückspiel im Signal Iduna Park zunächst intensiver verlaufen. Das Publikum dürfte sein Team bedingungslos nach vorne peitschen, um das Ticket für die nächste Runde zu sichern. Für Fußballfans verspricht es jedenfalls einen spannenden Abend, während Wettfreunde in den oben vorgestellten Tipps solide Anhaltspunkte für ihre Einsätze finden.